Wandheizgeräte

Wandhängende Wärmeerzeuger gibt es als Heizwert- oder Brennwertgeräte für praktisch alle Gassorten wie Erdgas, Flüssiggas, etc. Stand der Technik sind die Brennwertgeräte. Sie sind klein, technisch ausgereift und nutzen den Brennstoff praktisch maximal aus. Reine Heizwertthermen sind seit 20 Jahren technisch überholt und sollten nicht mehr eingebaut werden. Ihr Wirkungsgrad ist mit bis zu 95% deutlich schlechter als bei Brennwertgeräten (ca. 108-110%).

Ein großer Vorteil ist die Modulationsfähigkeit der Geräte von ca. 10% bis 100% der Maximalleistung, die bei den größten bereits ca. 100kW bei unglaublich kompakter Bauweise beträgt. Dadurch wird die Anzahl der Starts erheblich verringert und die abgegebene Leistung sehr gut an den Bedarf angepaßt, was den Verbrauch und das Gerät schont.

Serie Weishaupt WTC Buderus Serie Logamax

Die modulierenden Gasgeräte sind so leise, daß sie sich ohne weiteres im Wohnraum aufstellen lassen. Es gibt sie auch als Kombination mit Warmwasserbereiter, die nicht mehr Stellfläche als eine Kühl- und Gefrierkombination benötigen.

Sie benötigen wie bodenstehende Brennwertkessel einen kondensationsfesten Kamin, meist aus Kunststoff. Zudem lassen sich fast alle aussenluftunabhängig betreiben, dann wird die Zuluft durch ein zweites Rohr bzw. den Kaminspalt um das Abgasrohr gezogen. Das Ergebnis ist ein abgeschlossener Heiz- oder Wohnraum ohne Zuluftöffnung.

Zur Steigerung sowohl der Leistung als auch der Ausfallsicherheit lassen sich auch mehrere Geräte zu sogenannten Kaskaden miteinander verschalten. Jeder namhafte Hersteller hat solche Geräte und Kaskaden im Programm, es gibt allerdings Unterschiede in der Wartungsfreundlichkeit, Bedienung der integrierten Regelung oder der hydraulischen Einbindung.

Modernste Geräte besitzen sogar eine integrierte Abgasregelung ähnlich der Lambda-Sonde im Auto, die es Ihnen erlaubt, die Verbrennung stets automatisch zu optimieren. Diese passen sich sogar automatisch an wechselnde Gasqualitäten an und verlängern die Prüfintervalle der Kaminkehrer auf bis zu 3 Jahre.